Rückblicke und Ausblicke
Die Stadtkantorei Gehrden startet nach den Sommerferien mit der Erarbeitung eines attraktiven Programms in die Saison 2023/24. Am 1. Advent werden die 40 Sängerinnen und Sänger in der Gehrdener Bonifatiuskirche das Weihnachtsoratorium von Camille Saint-Saens sowie aus Bachs Weihnachtsoratorium die fünfte Kantate aufführen, im Mai 2024 folgt, wiederum in Gehrden, ein Kantatenkonzert mit Werken von Johann Sebastian Bach, und im Herbst kooperiert die Stadtkantorei mit dem PetriChor-Weende, um in der Göttinger Stadthalle Carl Orffs monumentales Chor- und Orchesterwerk Carmina Burana angemessen darzubieten. Für alle drei Konzerte konnten hervorragende Orchester und Solisten gewonnen werden.
Die Proben beginnen am 17. August. Sie finden regelmäßig donnerstags zwischen 19.30 und 21.45 Uhr statt, im August im Musikraum des Matthias-Claudius-Gymnasiums, danach auch im Bürgersaal des Rathauses - weitere Informationen dazu auf den Internetseiten der Stadtkantorei.
Der große Gehrdener Chor würde sich sehr über neue Sängerinnen und Sänger freuen. Ausdrücklich weist Martin Kohlmann, künstlerischer Leiter der Stadtkantorei, darauf hin: „Für Neueinsteiger ist die Gelegenheit zu Beginn der Proben besonders günstig, auch wenn sie bisher keine Erfahrungen im Chorgesang sammeln konnten. Es gibt genügend Zeit zum Einsingen, zur Stimmbildung, zum Kennenlernen der Werke – und nicht zuletzt zum Erlebnis einer intensiven Chorgemeinschaft.“